Ort: Kirchgasse 14–17, 12043 Berlin (Evangelische Herrnhuter-Brüdergemeine Berlin) U7 Karl-Marx-Straße & Bus M41 oder 171 Hertzbergplatz
Das Berliner Nikolaus-Tanztreffen feiert 10-jähriges Jubiläum! Wir haben den bekannten Raum und freuen uns darauf, den 7. Dezember 2019 im Saal des Evangelischen Herrnhuter Brüdergemeine Neukölln gemeinsam mit Euch zu durchtanzen. Kontratanzbegeisterte sowie neugierige Anfänger sind auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich eingeladen!
Rutschfeste und bequeme Schuhe werden empfohlen, Röcke für die Damen gern gesehen. Wir wollen in diesem Jahr besonders viel Wert auf mehrstimmige Tanzmusik legen; also bringt Eure Instrumente mit und meldet Euch bei Eva zur einfachen Ablaufplanung.
Ablauf
14.00 Eintreffen, Nikolauskaffee & Kuchen
14.30 Begrüßung, Aufzug und Tänze.
ca. 19.00 Uhr Abendbuffet: Von Auberginen-Auflauf bis Zuckerbrot
ca. 22.00 Uhr Abendtanz und offizieller Abschluss.
bis ca. 02.00 Uhr Tanzen, Tanzen, Tanzen, Aufräumen, Abschied.
Zu den Kontratänzen
Wir erleben und erlernen neue und alte Kontratänze in unterschiedlichen Formationen. Die in Deutschland heute eher unbekannten Kontratänze stammen aus England. Nicht der Paartanz steht im Vordergrund, sondern die Bildung von Raumfiguren mit mehreren anderen Paaren. Die Zweisamkeit des modernen europäischen Paartanzes wird so aufgelöst in eine größere Gruppe, die sich individuellen Ausformungen aber nicht verschließt. Vorkenntnisse können bei dieser wenig verbreiteten Tanzform nicht vorausgesetzt werden, ein gewisses Orientierungsvermögen im Raum und zu den Mittanzenden ist jedoch hilfreich. Rutschfeste Schuhe werden empfohlen, Röcke für die Damen gern gesehen.
|
Wünsche zu den Tänzen und Vorschläge bezüglich der Tanzmusik (!) werden wie immer sehr gerne entgegengenommen |
Information und Anmeldung
|
|||
Eva Lange | |||
Information und Organisation | |||
Tänze und Tanzmusik | |||
eva.ricarda(at)web.de | |||
Telefon | +49 (0)30 50014733 oder +49 (0)176 70708901 |
Übernachtungen für die Nacht von Samstag auf Sonntag können bis zu einer gewissen Anzahl privat organisiert werden. Bitte meldet Euch bei Eva!
Kosten und Mitbringen
Für das Kuchen- und das Abendbuffet gilt wie immer „Alle bringen Alles für Alle mit“. Zum Unkostenausgleich wird um ein Betrag von etwa 15 € gebeten.
Veranstaltungsort
Kirchgasse 14–17, 12043 Berlin (Evangelische Herrnhuter-Brüdergemeine Berlin) U7 Karl-Marx-Straße & Bus M41 oder 171 Hertzbergplatz