Bis Sonntag, 7. Januar 2024 - 13:00
Ort: Burg Fürsteneck
Auf dieser Januartagung wollen wir zusammen mit Saskia Quené und Heinz von Loesch anhand ausgewählter Beispiele der Frage nachgehen, auf welchen Wegen wir uns Kunst nähern und mit ihr umgehen können. Und welche Rolle spielt das in unserem (musischen) Leben und Alltag?
Neben den beiden ausgewiesenen Experti*innen für dieses Thema, Saskia und Heinz, freuen wir uns auf Annedore Neufeld, die für die Chorleitung auf dieser Januartagung gewonnen werden konnte!
Wie immer werden wir zusätzlich Zeit zum Tanzen finden. Außerdem laden wir zu einer Erweiterten Vorstandssitzung ein. Am Sonntag mündet die Januartagung in die Mitgliederversammlung.
Saskia Quené ist promovierte Kunsthistorikerin und arbeitet zur Zeit an der Universität Tübingen. Annedore Neufeld ist Kirchenmusikerin und dirigiert neben ihrer Arbeit als Kantorin am Basler Münster diverse Ensembles. Heinz von Loesch ist Professor für Musikwissenschaft an der TU in Berlin.
Januartagung? Was ist das?
Die alljährlich stattfindende Januartagung ist eine Pädagogische Arbeitstagung. Drei Tage lang beschäftigen wir uns mit einem jeweiligen Schwerpunkt-Thema und laden dazu eine externe Referentin oder einen externen Referenten ein. Neben den Einheiten zum Schwerpunktthema gibt es auf der Tagung außerdem Zeit zum gemeinsamen Chorsingen (in diesem Jahr bereits durch den Schwerpunkt abgedeckt) und Kontratanz. Auch Nicht-Mitglieder sind natürlich herzlich eingeladen an der Januartagung teilzunehmen. Das ist eine tolle Gelegenheit unser vielseitiges Programm kennenzulernen.
Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder und Gäste sind im Anschluss an die Januartagung zur Mitgliederversammlung auf Burg Fürsteneck eingeladen, die mit einem gemeinsamen Mittagessen enden wird. Am Samstag wird außerdem ein Treffen des Erweiterten Vorstands stattfinden, das allen Interessierten Gelegenheit bieten soll sich einzubringen.
Information und Anmeldung
Anmeldungen bitte an ein Vorstandsmitglied oder die Geschäftsführerin. Aufgrund der begrenzten Übernachtungsplätze empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Preise
Regulärer Preis: ca. 269,00 €
Ermäßigter Preis für Personen bis 27 Jahren: ca. 166,00 €
Die genannten Preise reduzieren sich um 10,- €, wenn der Betrag bis zum 31. Dezember auf dem Musenkonto (siehe unten) eingegangen ist. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 20,00 € pro Nacht.
Eine Teilnahme ist dir aus finanziellen Gründen nicht möglich?Unser Programm gefällt dir, du würdest gerne kommen, zögerst aber wegen der Höhe der Teilnahmegebühr? Dann wende dich bitte an eine der unten genannten Kontaktpersonen. Dank der Unterstützung durch die Stiftung Musische Bildung können wir ermäßigte Plätze anbieten. (Die Anzahl ist begrenzt, bitte frage rechtzeitig an.) |
Veranstaltungsort
Mit dem Klick auf "Karte anzeigen" erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von Google Maps Inc. einverstanden. Dies ist zur Nutzung des Kartenmaterials notwendig.
Akademie Burg Fürsteneck, Schlossgartenstraße 3, 36132 Eiterfeld