image1 image1 image1 image4 image5 image6 image7 image8 image9 image10 image11 image12 image13 image14 image15 image16 image17 image18 image19 image20 image21 image22 image23 image24 image25 image26 image27 image28 image29 image30 image31 image32 image33 image34 image35 image36 image37 image38 image39 image40
Musische Woche in Thüringen 2023
 
Montag, 7. August 2023, 18:00
Bis Donnerstag, 17. August 2023
Aufrufe : 5843

 

Ort: Tagungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof, Rudolstadt

Wochenthema: Träume

Ein Aktiv-Kereativ-Urlaub für Freunde der Musik und des Tanzens (50+). Im Tagesplan sind Zeiten für verschiedene musische und kreative Bereiche vorgesehen. Jedem steht es frei, die Angebote wahrzunehmen, die ihn interessieren. Wünschenswert ist, dass sich alle am Chorsingen und an der Gestaltung der Abendstunde beteiligen. Auf die Belange älterer Teilnehmer*innen wird besonders Rücksicht genommen.

 

Kursangebot

  

 

Chorsingen

 

Geistliche und weltliche Kompositionen aus verschiedenen Epochen

 

 
 

Tanzen

 

Kontratanz, Gruppen- und Reihentänze (Für Einsteiger und erfahrene Tänzer) 

 

 
 

Literatur

 

Wochenthema in diesem Jahr: Träume

Dieses Motto soll zur Auswahl von Texten (Lyrik, Prosa) oder auch Musik anregen, die einzelne Teilnehmer vorbereiten und in der „Blauen Stunde“ am Abend allen Teilnehmern darbieten können

 

 
 

Instrumentales Musizieren

 

Je nach Interessen und Besetzung in selbständig organisierten Kleingruppen oder gemeinsam

 

 
 

 Theater

 

Interessierte entwickeln gemeinsam ein Stück

 

 
 

Kreatives Gestalten unter Anleitung

 

Geplant ist die Papierfalten - Origami

 

 
 

 Angebot für meditative Klangreisen

 

mit verschiedenen Instrumenten (Monochord, Klangschalen, Hang, Rahmentrommel)

 

 

 

Die Angebote werden von einem Team aus dem Kreis der Musischen Gesellschaft organisiert. Dabei wird die Organisation der verschiedenen Arbeitsfelder im Einzelnen von den Teilnehmer*innen und ihren Interessen mitbestimmt.

 

Kursgebühren

(inkl. Ü/VP):

100,- € - 120,- € Kursgebühr je nach Teilnehmerzahl zzgl. Unterkunft und Verpflegung:

393,- € / Person im Einzelzimmer (Etagendusche und -WC)

466,- € / Person im Einzelzimmer mit Nasszelle

 Aufgrund der Corona-Vorschriften werden nur Einzelzimmer vergeben. Änderungen sind pandemiebedingt möglich.

  

 

Eine Teilnahme ist Ihnen aus finanziellen Gründen nicht möglich?

Unser Programm gefällt Ihnen, Sie würden gerne kommen, zögern aber wegen der Höhe der Teilnahmegebühr? Dann wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Kontaktpersonen. Dank der Unterstützung durch die Stiftung Musische Bildung können wir ermäßigte Plätze anbieten. (Die Anzahl ist begrenzt, bitte fragen Sie rechtzeitig an.)  

 

 

 

 

Information und Anmeldung 

  Andreas Mlynek und Mona Lampe-Mlynek
Adresse Weilnauer Straße 4
  61276 Weilrod
Telefon 0172-625 80 03
E-Mail musischegesellschaft(at)monalampe.de

 

WICHTIG: Anmeldung bitte bis spätestens 28. Februar 2023!

Dieser vorgezogene Termin ist notwendig, um gegenüber dem Haus als Vertragspartner noch reagieren zu können, falls es nicht genügend Anmeldungen gibt. Als Mindestteilnehmerzahl sind 20 Personen vereinbart. Die Angabe von Stimmlage, Instrument(en) und besonderen Wünschen hilft uns bei der Planung. Wer nicht kurz nach der Anmeldung einen Hinweis auf Überbelegung bzw. Warteliste erhält, ist angenommen. Bestätigungen mit genaueren Hinweisen für Vorbereitung und Anreise werden im Juli verschickt.

Auch wird dann über die geltenden Corona-Regeln entschieden, wer unter welchen Bedingungen teilnehmen kann.

 

Veranstaltungsort

Mit dem Klick auf "Karte anzeigen" erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen von Google Maps Inc. einverstanden. Dies ist zur Nutzung des Kartenmaterials notwendig. 

Karte anzeigen

Tagungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof, Schwarzenshofer Weg 10, 07407 Rudolstadt, Tel.: 03672-48010


Anreise:

Mit der Bahn: bis Rudolstadt/Thüringen: Bahnstation für RB, RE und SE-Züge. Nächste ICE-Halte: Saalfeld Hbf bzw. Jena-Paradies. Das Haus bietet als Service Abholung vom Bahnhof Rudolstadt im Kleinbus an.

Mit dem Auto: Über Autobahn A4, ab Ausfahrt Jena-Göschwitz über B 88 (Saaletal) oder über A71, Ausfahrt Arnstadt-Süd, weiter über Stadtilm nach Rudolstadt/Volkstedt/Zeigerheim/Schwarzenshof.

 
free joomla templatesjoomla templates

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen