Historisches
Die folgende Zeitleiste gibt eine Übersicht über Vergangenes aus dem wir auch heute noch schöpfen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine umfassend recherchierte historische Darstellung sondern einen ersten Überblick, der vielleicht dazu einlädt selbst nachzuforschen und weiterzulesen:
Im Zuge aktueller Forschung zur Jugendmusikbewegung ist einiges an Literatur entstanden. Besonders sei hier auf das Archiv der Jugendmusikbewegung in Witzenhausen verwiesen. Auch in der Götsch Bibliothek auf Burg Fürsteneck ist einiges zu finden. Auch eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen zur musischen Bildung von Wolfgang Metzler kann hier eingesehen werden. Mehr zum Musikheim findet man auf einer sehr gut gestalteten Website.
Die neueren Ereignisse haben sich dynamisch durch den Einsatz vieler ehrenamtlicher Mitglieder entwickelt. Unser Dank gilt allen Beteiligten. Wir bitten um Verständnis, wenn nicht jeder Name hier Erwähnung finden konnte.
55 Jahr Feier in Fürsteneck
Hessische Schülerakademien
Gründung der Stiftung Musische Bildung
Eintragung in das Vereinsregister
Erster Tanzleiterlehrgang
Musische Seniorenwoche
Erste Improvisationswerkstatt
Deutschlandweite Kontratanztreffen
Erste Familienfreizeiten
Herausgabe der Neuen Kontratänze
Oberschülerwoche
Musische Wochen in Fürsteneck
Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck
Gründung der Musischen Gesellschaft
Gesellschaft der Freunde des Musikheims
Schließung des Musikheims
Nationalsozialismus
Eröffnung des Musikheims Frankfurt Oder
Herausgabe der Alten Kontratänze
Treffen Götsch/Gardiner
Jugendmusikbewegung
Das Musikheim Frankfurt Oder | ||||||