Liebe Musen,
angesichts der Nachrichten über die bestehenden und wohl bis in den Januar hineinreichenden Kontaktbeschränkungen bezweifeln wir, dass sich die Januartagung mit dem bereits an das Hygienekonzept der Burg angepasste Programm durchführen lässt. Deshalb sehen wir uns, wie viele von euch schon vermutet haben, in Absprache mit Burg Fürsteneck gezwungen, die Januartagung vom 07.-10.01.2021 abzusagen.
Wir alle hatten uns sehr darauf gefreut, bei der Januartagung mal wieder im größeren Kreis zum musischen Tun zusammenzukommen. Um die Durchführbarkeit nicht zu gefährden, hatten wir seit Herbst mehrere Aktivitäten geplant, die kontaktarm durchzuführen wären. So mussten wir von Anfang an auf zwei Kernbereiche in der Musischen Gesellschaft, Singen und Tanzen, verzichten.
Die gegenwärtig geltenden Kontaktbeschränkungen (und das Infektionsgeschehen) schließen leider eine Veranstaltung wie die Januartagung aus.
Eine kleine Alternative für den musischen Jahresstart können wir euch allerdings doch anbieten: Lars, Tobias und Birgit setzen die Reihe "Musen malen (zuhause) mit Licht" fort und laden herzlich zum Fotowochenende ein. Alle Informationen dazu findet ihr hier. Wir freuen uns auf eure Fotos!
Ebenso wäre eine Durchführung der Mitgliederversammlung am 10.01.2021 zurzeit von den geltenden Bestimmungen als Präsenzveranstaltung nicht gedeckt. Wir werden deswegen die im Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19- Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. März 2020 eröffnete, und in der Einladung im Mitteilungsheft von November 2020 auch für diesen Fall bereits angekündigte Möglichkeit der Zuschaltung der Teilnehmenden mit digitalen Hilfsmitteln wahrnehmen.
Von dieser rechtlich korrekten Formulierung absehend, heißt das im Klartext: Die Mitgliederversammlung findet am 10. Januar 2021, ab 10.00 h digital statt. Die Zugangsdaten werden an alle versendet, die sich zuvor bei unserer Geschäftsführerin Julia Zaenker (julia.zaenker(at)musges.onmicrosoft.com) anmelden. Meldet euch daher auch an, wenn ihr noch nicht sicher seid, ob ihr kommen könnt (Nicht-Erscheinen ist dann kein Problem). Für die Versammlung werden wir die Plattform Zoom nutzen. Wir werden uns außerdem um eine Möglichkeit bemühen, sich im Anschluss an die Mitgliederversammlung noch informeller mit den Anwesenden austauschen zu können, damit wir auch im virtuellen Raum zumindest einen etwas persönlicheren Start in ein neues Musenjahr erleben können. Solltet ihr bis einen Tag vor der MV noch keine Daten erhalten haben, meldet euch ebenfalls bei Julia Zaenker.
Wir bedauern sehr, dass uns ein persönliches Zusammensein in größerem Kreis auch nach einer neunmonatigen kargen Begegnungsphase nicht möglich sein wird. Wir glauben aber, mit dieser Entscheidung sowohl den epidemiologischen Bedenken, als auch dem berechtigten Interesse an einer Aussprache im Rahmen einer Mitgliederversammlung gerecht geworden zu sein.
Es bleibt uns zu hoffen, dass im Laufe des nächsten Jahres alles wieder besser wird und wir viele der geplanten Veranstaltungen durchführen können – insbesondere natürlich die Januartagung 06.-09.01.2022 zu dem uns wichtigen Thema „Jüdische Kultur und Musisches Leben“.
Darauf freuen wir uns und wünschen neben besinnlichen Feiertagen allerorten Gesundheit!
Mit herzlichen Grüßen
Nadia Walter-Rafëi Julia Zaenker Jonathan Gable Hanns Thiemann